
Deutschland – der Braumeister Europas
Allgemein, Außergewöhnliches, Bier, WissenswertesIn manchen Dingen sind wir einfach gut. Zum Beispiel im Bierbrauen: Im Vergleich aller europäischen Länder lag Deutschland im Jahr 2020 mit einer Produktion von siebeneinhalb Milliarden Litern lässig an der Spitze - das ist mal eben doppelt…

Mini-Oase: Der Bierdeckel-Garten im Kleinformat
Allgemein, Außergewöhnliches, Rezepte, Selber machen, WissenswertesUm diese Idee umzusetzen, braucht man nicht einmal einen grünen Daumen. Der Garten im Bierdeckel-Format ist schnell hergestellt und garantiert ein Blickfang. Man braucht dafür nur einen Bierdeckel und eine Tüte Kresse.
Zunächst feuchtet…

Schockfotos auf Bierdeckeln?
Allgemein, Außergewöhnliches, WissenswertesWer heutzutage Tabakwaren kauft, kennt den Anblick: Möglichst abstoßende, auf Schockwirkung abzielende Bilder erinnern die Konsumenten bei jedem Einkauf daran, wie die Spätfolgen ihres Konsums aussehen könnten. Kanada führte die Schockbilder…

Schon gewusst? Mikrobrauereien
Allgemein, Außergewöhnliches, Bier, WissenswertesNein - Mikrobrauereien kommen nicht dann ins Spiel, wenn Sie nur ein ganz kleines Bier trinken möchten. Hinter dem etwas technisch anmutenden Begriff stehen handwerkliche - also nicht industrielle - Braubetriebe, die meist durch einen relativ…

Bierdeckel als Wertanlage?
Allgemein, Außergewöhnliches, WissenswertesVielleicht steckt in jedem von uns noch eine Spur von unseren Jäger- und Sammler-Vorfahren. Auf jeden Fall gehört das Sammeln von Dingen für viele Menschen fest zum Leben. Manchmal in bescheidenem Rahmen - nur einige besonders schöne Kissen,…

In welcher Stadt gibt es die meisten Biersorten?
Allgemein, Außergewöhnliches, BierBeim Bier scheiden sich die Geister: Manche bleiben lebenslang bei ihrer Lieblingssorte, andere entdecken gern auch mal neue Biersorten für sich. Dabei reicht schon die einheimische Bierproduktion vollkommen für ein Langzeitstudium aus: sechzehneinhalb…

Das beste Bier der Welt – gibt’s das?
Allgemein, Außergewöhnliches, BierDie Frage dürfte schwer zu beantworten sein: Bier ist nicht gleich Bier, und Geschmäcker sind verschieden. Trotzdem versucht die Jury der "World Beer Awards" in Großbritannien seit 2007 alle Jahre wieder herauszufinden, wer die besten Biere…

Berühmte Kneipen: Auerbachs Keller – wo Faust auf dem Fass ritt
Allgemein, Außergewöhnliches, WissenswertesZugegeben, Auerbachs Keller in Leipzig heute noch als Kneipe zu bezeichnen, ist gewagt - handelt es sich doch inzwischen um Erlebnisgastronomie der gehobenen Klasse. Weltberühmt geworden ist das historische Untergeschoss jedoch durch die Faustsage…

“Es waren schon einmal mehr” – so spricht ein Bierdeckel-Sammler aus Leidenschaft
Allgemein, Außergewöhnliches, WissenswertesDer 76-jährige Joachim Klein aus Stuttgart-Vaihingen hat ein sehr interessantes Hobby: Er sammelt Bierdeckel. Zu seinen Favoriten gehören zählen Exemplare von der früher in Vaihingen ansässigen Schwaben-Bräu Brauerei. Doch auch an seinen…

Erfinder des Bierdeckels geehrt: Rudolf Sputh erhält Dauerausstellung
Allgemein, Außergewöhnliches, WissenswertesGanz gleich wo man Urlaub macht - die saugstarke Pappe unterm Getränk ist fast überall auf der Welt heimisch geworden. Begonnen hat all das im Sebnitztal in der Sächsischen Schweiz, wo der Papiermühlenbesitzer Rudolf Sputh 1892 den ersten…